Über mich

Wer schreibt, isst zweimal.

Prof. Dr. Ingo Scheuermann
Professur als Profession – Kulinarik als Passion.

Meine Leidenschaft gilt der analytisch-feinsinnigen Entdeckung kulinarischer Exzellenz. Emotional aufbereitet. Zum Miterleben und als Anregung.

Als Gastrokritiker und Restaurantblogger reise ich zu den bedeutendsten Adressen der Haute Cuisine – ebenso wie zu den verborgenen Perlen, die im Stillen glänzen.

Ich betrachte Gastronomie nicht nur als Handwerk, sondern als Erzählform. Jeder Teller spricht, jede Komposition hat eine Absicht. Mein Ziel ist es, diese Geschichten lesbar und erlebbar zu machen – ehrlich, stilvoll und tiefgründig.

In der Spitzengastronomie geht es nicht allein um Geschmack – sondern um Dramaturgie, Inszenierung und Stille zwischen den Gängen.

Ich glaube an eine Küche, die mehr will als beeindrucken. Sie soll berühren, überraschen, verbinden.

Meine Berichte folgen drei Leitfragen:

  1. Was erzählt dieses Menü – über die Region, die Handschrift des Chefs, die Haltung?
  2. Was bleibt im Kopf – und im Herzen?
  3. Würde ich wiederkommen – und warum?

📍Bisher besucht: über 150 Restaurants in 12 Ländern
🌟 Mein Fokus: Fine Dining, Sterne-Küche, neue Avantgard

Kulinarische Spuren

Portraits

Restaurantkritik

  • sternefresser.de
  • FOUR Germany (freier Autor, Köche-Portraits und Food Kolumnen)
  • Panel-Member Voting World’s 50 Best Germany 2010-2018
  • Freier Autor Edition Port Culinaire
  • Freier Autor für die deutsche Ausgabe des Avantgarde-Magazins Apicius

Moderation

  • Chef-Sache
  • Chef’s Revolution
  • Vermarktungsallianz „Neue deutsche Schule“

Buchprojekte